Artikel
Einsam, aber nicht allein – wie der Glaube hilft, mit Einsamkeit umzugehen
Café + Donnerstag, 30.10.2014 um 15 Uhr Thema: Einsam, aber nicht allein – wie der Glaube hilft, mit Einsamkeit umzugehen Referent: Dr. Stephan Holthaus, Prorektor der FTH und Leiter des Instituts für Ethik & Werte Es gibt auch wieder eine Kinderbetreuung mit Ruth Robles. Dr. Stephan Holthaus, ev. Theologe und Ethiker, verheiratet, zwei Kinder Studium der ev. Theologie in Gießen, Marburg und Leuven (Belgien) 1992 Promotion zum Dr. theol. an der Ev. Theologischen Fakultät in Leuven (Belgien). Redner und Autor vieler Bücher zu ethischen Themen und zur Trendforschung, u.a. der...
Noahs Arche – Das sonderbarste Schiff der Weltgeschichte
Café + Donnerstag, 11.09.2013 um 15 Uhr Thema: Noahs Arche – Das sonderbarste Schiff der Weltgeschichte Referent: Klaus Loh, OStR i.R. Kinderbetreuung mit Ruth Robles Ein Donnerstag im September, und zwar ein besonderer: Heute ist nämlich wieder Café+-Donnerstag! Nach ansprechender Musik, gespielt von Klaus Loh auf dem Clavinova, und einer ausgiebigen Kaffeepause steigen wir gleich ins Thema ein, und zwar über das sonderbarste Schiff der Weltgeschichte, die „Arche Noah“. Klaus Loh führt uns viele Jahrtausende zurück in Noahs Zeitalter: Die „Arche Noah“ hatte eine enorme Größe: sie war, umgerechnet...
Cafe + mit „LadyLike“
Café + Donnerstag, 26.06.2014 um 15 Uhr Konzert mit LadyLike Clavinova: Annika Lindermann Leitung: Nadine Czermak Kindercafé: Spiele und spannende Geschichten mit Ruth Robles und Team Probe von LadyLike Das war ein gelungener Nachmittag in der Evangelisch freikirchlichen Gemeinde Wetzlar-Dalheim. Das Café + Team hatte den Lady Like Chor zu einem Konzert eingeladen – und die Erwartungen wurden voll erfüllt. Ein junger Chor überzeugte durch einen ausgeglichenen Sound und harmonierende Stimmverteilung. Das von Nadine Czermak gut einstudierte Repertoire reichte von säkularer Musik bis hin zu christlichen Songs, mit...
Ein Besuch in der Eremitage in St. Petersburg
Café + Donnerstag, 03.04.2014 um 15 Uhr Thema: Ein Besuch in der Eremitage in St. Petersburg Referent: Susanna Tielmann, ERF Medien e.V. Kindercafé: Spiele und spannende Geschichten mit Ruth Robles und Team „Schlaf, mein Kindchen, schlaf“, mit diesem russischen Wiegenlied wurden die Gäste von Klaus Loh (Clavinova) und Wolfram Eberius (Blockflöte) im Café+ empfangen. Allerdings stellte sich der Nachmittag als viel zu interessant heraus, um dabei einschlafen zu können. In einem Interview wurde die Referentin, Susanna Tielmann, von Klaus Loh vorgestellt: Sie arbeitet als Redakteurin in der russischen...
Unser Leben – einzigartig und wertvoll
Café + Donnerstag, 27.02.2013 um 15 Uhr Thema: Unser Leben – einzigartig und wertvoll Referent: Klaus Loh, OStR i.R. Kindercafé: Spiele und spannende Geschichten mit Ruth Robles und Team Von Barbara Schellhase, die dann gekonnt durch das Programm führte, wurden die Gäste freundlich begrüßt – und ein musikalischer Beitrag von Wolfram Eberius und Klaus Loh (Flöte und Clavinova) stimmte die Besucher auf den Nachmittag ein. Leben – was ist das eigentlich? Nachdem die Gäste gemütlich ihren Kaffee trinken und sich am reichhaltigen Buffet verwöhnen lassen konnten, ging der Referent...
Allianzgebetswoche 2014: Mit Geist und Mut
Auch in diesem Jahr findet wieder eine Allianzgebetswoche statt. Sie findet vom 13.-19. Januar 2014 an verschiedenen Orten in Wetzlar statt. Weitere Informationen sind auch auf der Webseite der Evangelischen Allianz Wetzlar zu finden. Die Allianzwoche im Überblick: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag MONTAG 13.1., 20 Uhr THEMA Hoffnung wecken ORT ERF, Berliner Ring 62 IMPULS Wolfgang Grieb, Pfarrer DIENSTAG 14.1., 20 Uhr THEMA Gegen den Strom ORT Wetzlarer Tafel, Bahnhofstr. 7 IMPULS Steffen Klug, Pastor MITTWOCH 15.1., 20 Uhr THEMA Lähmung überwinden ORT Anskar-Kirche, Philipsstr. 4 IMPULS Björn Heymer, Pfarrer DONNERSTAG 16.1., 20 Uhr THEMA Frieden suchen...
Lieder und Worte zum Advent
Bericht vom Café + Donnerstag, 5.12.2013 um 15 Uhr Thema: Lieder und Worte zum Advent Kindercafé: Spiele und spannende Geschichten mit Ruth Robles und Team „Lust auf … ganz viel Musik“, dieser Werbespruch eines hessischen Radiosenders hätte auch sehr gut zu dem diesjährigen Advent-Café+ gepasst. Es gab reichlich Musik, teils instrumental, teils gesungen und immer wieder wurde zum Mitsingen eingeladen, was sehr gerne angenommen wurde. Als Überraschung haben sich Café + Besucher bereit erklärt, für uns zu musizieren. Beim letzten Café + hatten wir dazu eingeladen...
Bauernsohn – Theologe – Reformator: Bruder Martinus
Café + Donnerstag, 31.10.2013 um 15 Uhr Thema: Bauernsohn – Theologe – Reformator: Bruder Martinus. Referent: Jürgen Werth Kindercafé:Spiele und spannende Geschichten mit Ruth Robles und Team Reformationstag: Welcher Tag des Jahres wäre geeigneter sich mit Martin Luther zu beschäftigen als dieser? Und wer könnte besser und unterhaltsamer von diesem Mann berichten als Jürgen Werth – hat er doch im vorigen Jahr gemeinsam mit Siegfried Fietz ein Musical über ihn verfasst: „Bruder Martinus“! Jürgen Werth, bekannt als Buchautor, Liedermacher, Sänger, Referent und Moderator, ist eigentlich gelernter Journalist. Er hatte...
Brasilianischer CHURRASCO
Am Freitag, 6. September um 18:00 Uhr findet der besondere Männerabend statt. Auf dem Parkplatz werden wir Zelte mit Biertischgarnituren aufstellen. Der Gaucho Arno Kawohl wird dabei auf dem Parkplatz grillen. Ab 18:30 Uhr beginnen wir mit dem Essen: 450 g bestes gegrilltes Fleisch pro Mann. Notwendiger Unkostenbeitrag: 13 € pro Mann nur für das Essen. Die Getränke kosten nur 1 € pro Flasche. Info und Anmeldung Der Termin eignet sich besonders gut um Freunde und Arbeitskollegen einzuladen. Die Personenzahl ist auf ca. fünfzig Männer begrenzt. Die Viehhirten Südbrasiliens...
Vorbilder gesucht
Café + Donnerstag, 22.08.2013 um 15 Uhr Thema: Vorbilder gesucht! Warum integre Menschen einen Unterschied machen. Referent: Dr. Stephan Holthaus, Prorektor der FTH und Leiter des Instituts für Ethik & Werte Kindercafé:Spiele und spannende Geschichten mit Ruth Robles und Team Jeder Mensch, ob älter oder jünger, braucht Vorbilder, Leute an denen man sich orientieren kann. Solche Menschen fehlen oft. An die Stelle von Vorbildern sind oft nur noch kurzzeitige Idole getreten. Menschen mit Werten und Rückgrat fehlen. Was macht echte Vorbilder aus? Wo finden wir integre Menschen? Und warum sind...
Der Markt der Möglichkeiten
Donnerstag, 20.06.2013 um 15 Uhr Neben Musik – Gespräche – Informationen bieten wir wieder ein interessantes + an: Thema: Ein Markt der Möglichkeiten. Wo finden wir Orientierung? Referent: Klaus Loh, OStR i.R. Wer kennt ihn nicht, den „Markt der Möglichkeiten“? Wer die Wahl hat, hat die Qual. So schön es auch ist, unter so vielen verschiedenen Möglichkeiten wählen zu können, so schwer ist es auch manchmal, die richtige Entscheidung zu treffen. Wo können wir eine Entscheidungshilfe finden? Dieser Frage ging der Referent Klaus Loh an diesem Café+-Nachmittag nach.Anhand des reichhaltigen Angebots...
Herzbeben: Freiheit
Freiheit – der Marlboro Man reitet in den Sonnenuntergang. Der Dreimaster fährt hart am Wind mit junger, attraktiver Crew durch die sonnendurchflutete Adria. Freiheit – jede zweite Werbung wirft uns das Wort um die Ohren. Aber was ist das eigentlich? Und warum leben wir in einem freien Land und merken doch manchmal wenig von Freiheit im Alltag? Wenn dich das interessiert, bist Du beim re:fresh! genau richtig! re:fresh! herzbeben #3: Freiheit. Wann? Sonntag, 16.06. um 18 Uhr Wo? Hermannstraße 18-20,...
Filmabend
Rip hat sieben Jahre wegen Misshandlung seiner Frau Wendy im Knast gesessen und hatte viel Zeit, über sein Leben nachzudenken. Er schwört sich ein besserer Mensch zu werden. Als er entlassen wird, erfährt er, dass Wendy währenddessen ihren gemeinsamen Sohn Joey geboren hat und zur Adoption freigegeben musste. Joey lebt mittlerweile ein behütetes Leben im Wohlstand. Das hält Rip nicht davon ab, alles zu versuchen, damit der Junge zukünftig bei seinen leiblichen Eltern lebt … Quelle: LUQS...
Konzert mit Manfred Siebald
Der Konzert-Rückblick auf Donnerstag, 11. April 2013 um 15 Uhr Manfred Siebald – „Das Beste kommt noch“ Ein Barhocker, zwei Mikrofone, drei Gitarren und eine Ukulele – mehr benötigt dieser Mann nicht, um sein Publikum anderthalb Stunden lang zu fesseln. Manfred Siebald heißt der Mann, eigentlich „Professor Doktor Manfred Siebald“, und ist einer der bekanntesten christlichen Liedermacher. Bis 2012 hatte er einen Lehrstuhl für Amerikanistik an der Universität in Mainz inne gehabt, ebenso war er als Gastprofessor an verschiedenen Universitäten in den USA und Kanada tätig gewesen. Auch...
Die Bibel – einzigartig aktuell spannend
Ein Bericht vom Café + Donnerstag, 7.2.2013 um 15 Uhr Thema: Die Bibel – einzigartig aktuell spannend Referent: Klaus Loh, OStR i.R. Das erste Café+ im Neuen Jahr verspricht sehr interessant und informativ zu werden. Denn als Plus referiert Klaus Loh über das Thema „Die Bibel – einmalig – aktuell – spannend“. Bei winterlichen Temperaturen tut es gut, drin eine anheimelnde Atmosphäre vorzufinden, die, von Kaffeeduft und Kerzenschein erfüllt, auch Gaumenfreuden parat hält. Nach Begrüßung (teils in musikalischer Form), gemeinsamem Lied und anschließendem Dankgebet eröffnet die...
Weihnachtsfeier mit Special Guest
Am 16. Dezember 2012 fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Die weihnachtliche Botschaft wurde in drei verschiedenen Anspielen verdeutlicht. Die Sonntagschule spielte eine Gruppe von Waisenkindern aus einem Kinderheim, welches abbrannte, und deshalb mussten die Kinder von hilfsbereiten Personen aufgenommen werden. Diese hatten auch alle Platz für die Kinder, im Gegensatz zu den Hausbesitzern von 2000 Jahren, die für Jesus keinen Platz hatten. [oqeygallery id=2] Anschließend wurde von der Jugend das Stück „Aufstand der Krippenfiguren“ aufgeführt. Die Krippenfiguren Maria & Josef, ein Engel, ein Hirte und der verbliebene Weise...
Das Jahr 2013
„Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir.“ Hebräer 13,14 Andy Dufresne ist der Hauptcharakter im Film „Die Verurteilten“ und ist zu zweifach lebenslänglicher Haft verurteilt, weil er laut Indizienprozess seine Frau und deren Liebhaber umgebracht hat. Doch als er im Gefängnis ankommt, wirkt er wie ein Fremdkörper. Er passt sich nicht der typischen Gefängnishaltung an und versucht, immer den Kopf einzuziehen und möglichst unbemerkt durchs Leben zu kommen. Andy behält eine Hoffnung in sich, die die anderen Häftlinge erstaunt. Einmal schafft er es, für...
Mit Liedern und Psalmen durch das Kirchenjahr
Donnerstag, 29.11.2012 um 15 Uhr Thema: Mit Liedern und Psalmen durch das Kirchenjahr Kindercafé: Spiele und spannende Geschichten mit Ruth Robles und Team Ein Raum erstrahlt in Rot und Gold. Adventlich geschmückte Tische mit blühenden Weihnachtssternen, Tannengrün und Teelichtern erfreuen Herz und Auge und versetzen in Erwartung. Zahlreiche Gäste werden mit dem ersten Lied „Frohe Botschaft“ (… o Botschaft voll Licht und voll Wahrheit, o Botschaft voll Heil und Gnad … Gott, der alles regiert, uns Jesus gesandt zur Erlösung, und ewige Lieb uns führt … sieh, das...
Gottes Schöpfung – unsere Welt
Café + Donnerstag, 11.10.2012 um 15 Uhr Thema: Gottes Schöpfung – unsere Welt Referent: Klaus Loh, OStR i.R. Kindercafé: Spiele und spannende Geschichten mit Ruth Robles und Team Klaus Loh war zunächst als Industriekaufmann im Heimtextilienbereich tätig – dann Studium Mathematik, Physik, Informatik und Religion und 25 Jahre Tätigkeit als Lehrer am Gymnasium in Herborn. Was haben Bienen, Radspinnen, Arktische Seeschwalben, Wespennester und Schneckenhäuser gemeinsam? Sie haben Eigenschaften, die allen noch so großartigen Erfindungen der Menschen bei weitem überlegen sind und zum Teil als Vorbilder dafür...
Jesus, unser Vorbild
Gottesdienst vom 9. September mit Daniel Lanz Wer Jesus war, prägt die Kirche bis heute. Sein Charakter bestimmt die DNA des christlichen Glaubens. Viele Christen nennen ihn ihr höchstes Vorbild. Junge Leute tragen WWJD-Armbänder: „What would Jesus do?“ – „Was würde Jesus tun?“ als eine Art kategorischer Imperativ. Doch wenn wir genau hinsehen, merken wir, dass Jesus vor allem für andere da war. Er half, er heilte, er diente. Und er hatte kein Problem damit, sich dabei die Hände schmutzig zu machen. Ist das wirklich die DNA der christlichen...
Beziehungen im 21. Jahrhundert
Café + Donnerstag, 23.8.2012 um 15 Uhr Thema:Beziehungen im 21. Jahrhundert – Vertrauen gewinnen, Offenheit lernen Referentin: Gretchen Hilbrands Kindercafé: Spiele und spannende Geschichten mit Ruth Robles und Team Gretchen Hilbrands wohnt im hessischen Gießen, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Nach der Ausbildung zur Heilerzieherin, studierte sie Germanistik, Religions- und Sonderpädagogik. Sie war tätig in verschiedenen Heimbereichen. Rückblick Zu Beginn ihres Vortrags stellte die Referentin Gretchen Hilbrands die Frage: „Wie leben wir Beziehungen, sind wir damit zufrieden oder was kann ich persönlich verändern? Unsere Gesellschaft leidet an...
Was hält, wenn alle Stricke reißen
Café + vom Donnerstag, 14.6.2012 Referent: Helmut Weidemann Kindercafé: Spiele und spannende Geschichten mit Ruth Robles und Team Reiseberichte, die gab es schon öfters im Café+: Chile (Beate und Johannes Pfründer), Papua-Neuguinea (Mandy Glass) und viele andere Gegenden der Welt, die uns von Karl-O. Haas vorgestellt worden waren. Dieses Mal ging es jedoch um eine Reise der ganz anderen Art, und zwar um die Reise unseres Lebens. Doris Loh führte durch das Programm und konnte zahlreiche Gäste begrüßen, die zunächst einige Musikstücke genossen, vorgetragen von Lothar Kieper auf der...
Hessentag in Wetzlar
Vom 1.-10. Juni 2012 findet in Wetzlar der Hessentag statt. Eine geniale Möglichkeit von uns zu erzählen und Jesus groß zu machen. Gemeinsam ist dort die Evangelische Allianz aktiv. Mehr Infos unter: http://www.evangelische-allianz-wetzlar.de/hessentag-2012/ Wichtiger Hinweis: Aufgrund des Menschenandrangs (es werden bis zu 1. Mio. Menschen erwartet!) wird zeitweise die Altenberger Str. und somit die Zufahrt zu unserem Gemeindezentrum gesperrt sein. Ein wichtiger Hinweis hier, ist hier zu finden:...
Frauengebetskreis auf Tour
Der Dienstag ist für den Frauen des Gebetskreises immer ein wichtiger Tag, da sie sich normalerweise immer um 9 Uhr zum Beten treffen. Aber am 27. März war alles anders: Wir trafen uns erst um 12 Uhr, und zwar in Gießen. Nach einem leckeren Mittagessen stand ein Besuch bei der Freien Theologischen Hochschule (FtH) auf dem Programm. Dr. Hilbrands, Studiendekan und Dozent für Altes Testament, führte uns durch die Räumlichkeiten und wir waren von den optimalen Studienbedingungen beeindruckt. Erfreut hat uns die klare bibeltreue Haltung, die dort den Studenten...
Menschen retten – unser Auftrag?
Die West-Europa-Mission lädt herzlich ein zur Missionskonferenz 2012 Sonntag, den 29. April 2012, 10.00 bis 16.00 Uhr Festversammlung mit dem Evangelisten Ulrich Bombosch Er spricht zum Thema: „Wen interessiert es, dass Menschen gerettet werden?“ Missionare aus Belgien, Frankreich und Spanien berichten von Ihrer Arbeit. Für Kinder wird ein eigenes Programm angeboten. Erleben Sie mit uns, wie Mission in Westeuropa heute geschieht. Erfahren Sie, wie Sie mithelfen können, dass noch viele Menschen Jesus Christus persönlich kennen lernen. West-Europa-Mission e.V. (Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Evangelikaler Missionen) Postfach 2907, 35539 Wetzlar Tel. 0...
Gönn dir eine Pause – für die Seele
Café+ vom 12. April Wer hat das nicht nötig, seiner Seele ab und zu mal eine Pause zu gönnen? Das Café+ am 19. April bot dazu eine gute Gelegenheit. Eingestimmt durch schöne, jazzige Musik, vorgetragen von Annika Heun am Clavinova und Michael Lindermann mit der Trompete, konnten die Gäste sich auf ein abwechslungs- reiches Programm freuen. Doris Loh, die durch das Programm führte, stellte uns die beiden Künstler in einem Interview vor: Michael Lindermann, ein junger Mann unserer Gemeinde, studiert fürs Lehramt mit den Fächern Mathematik und Musik. Er...
Lange unterwegs und ich freue mich immer noch auf morgen
„Lange unterwegs und ich freue mich immer noch auf morgen!“ … und die Gäste freuten sich auf dieses Café+! Nach der freundlichen Begrüßung durch Doris Loh stellte sie den Referenten, ihren Bruder Karl-O. Haas, vor. Dieser begann seinen Bericht, indem er das Wort aus dem Thema des Nachmittags „unterwegs“ definierte: Es ist ein Wort, das auf unterschiedlichen Ebenen benutzt wird: geographisch, zeitlich sowie geistig/geistlich, und zwar indem man sich ständig entwickelt und verändert. Wichtig in seinem (wie auch in unserem) Leben waren die Wegkreuze: Wem bin ich begegnet?...
Das Jahr 2012
Jesus Christus spricht: Lass dir an meiner Gnade genügen; denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9 Der Bibelvers teilt sich in drei Abschnitte: Jesus Christus spricht. Lass dir an meiner Gnade genügen. Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. Jesus Christus spricht. Auch wenn das zunächst einmal eigentümlich erscheint, dass ich das so hervorhebe, es ist doch von zentraler Bedeutung. Hier redet Jesus Christus, der Auferstandene. Jesus spricht sozusagen direkt aus dem Himmel in das Leben von Paulus. Jesus erlaubt Paulus e das besondere Vorrecht...