Gottesdienst
Einsam, aber nicht allein – wie der Glaube hilft, mit Einsamkeit umzugehen
Café + Donnerstag, 30.10.2014 um 15 Uhr Thema: Einsam, aber nicht allein – wie der Glaube hilft, mit Einsamkeit umzugehen Referent: Dr. Stephan Holthaus, Prorektor der FTH und Leiter des Instituts für Ethik & Werte Es gibt auch wieder eine Kinderbetreuung mit Ruth Robles. Dr. Stephan Holthaus, ev. Theologe und Ethiker, verheiratet, zwei Kinder Studium der ev. Theologie in Gießen, Marburg und Leuven (Belgien) 1992 Promotion zum Dr. theol. an der Ev. Theologischen Fakultät in Leuven (Belgien). Redner und Autor vieler Bücher zu ethischen Themen und zur Trendforschung, u.a. der...
Noahs Arche – Das sonderbarste Schiff der Weltgeschichte
Café + Donnerstag, 11.09.2013 um 15 Uhr Thema: Noahs Arche – Das sonderbarste Schiff der Weltgeschichte Referent: Klaus Loh, OStR i.R. Kinderbetreuung mit Ruth Robles Ein Donnerstag im September, und zwar ein besonderer: Heute ist nämlich wieder Café+-Donnerstag! Nach ansprechender Musik, gespielt von Klaus Loh auf dem Clavinova, und einer ausgiebigen Kaffeepause steigen wir gleich ins Thema ein, und zwar über das sonderbarste Schiff der Weltgeschichte, die „Arche Noah“. Klaus Loh führt uns viele Jahrtausende zurück in Noahs Zeitalter: Die „Arche Noah“ hatte eine enorme Größe: sie war, umgerechnet...
Cafe + mit „LadyLike“
Café + Donnerstag, 26.06.2014 um 15 Uhr Konzert mit LadyLike Clavinova: Annika Lindermann Leitung: Nadine Czermak Kindercafé: Spiele und spannende Geschichten mit Ruth Robles und Team Probe von LadyLike Das war ein gelungener Nachmittag in der Evangelisch freikirchlichen Gemeinde Wetzlar-Dalheim. Das Café + Team hatte den Lady Like Chor zu einem Konzert eingeladen – und die Erwartungen wurden voll erfüllt. Ein junger Chor überzeugte durch einen ausgeglichenen Sound und harmonierende Stimmverteilung. Das von Nadine Czermak gut einstudierte Repertoire reichte von säkularer Musik bis hin zu christlichen Songs, mit...
Ein Besuch in der Eremitage in St. Petersburg
Café + Donnerstag, 03.04.2014 um 15 Uhr Thema: Ein Besuch in der Eremitage in St. Petersburg Referent: Susanna Tielmann, ERF Medien e.V. Kindercafé: Spiele und spannende Geschichten mit Ruth Robles und Team „Schlaf, mein Kindchen, schlaf“, mit diesem russischen Wiegenlied wurden die Gäste von Klaus Loh (Clavinova) und Wolfram Eberius (Blockflöte) im Café+ empfangen. Allerdings stellte sich der Nachmittag als viel zu interessant heraus, um dabei einschlafen zu können. In einem Interview wurde die Referentin, Susanna Tielmann, von Klaus Loh vorgestellt: Sie arbeitet als Redakteurin in der russischen...
Unser Leben – einzigartig und wertvoll
Café + Donnerstag, 27.02.2013 um 15 Uhr Thema: Unser Leben – einzigartig und wertvoll Referent: Klaus Loh, OStR i.R. Kindercafé: Spiele und spannende Geschichten mit Ruth Robles und Team Von Barbara Schellhase, die dann gekonnt durch das Programm führte, wurden die Gäste freundlich begrüßt – und ein musikalischer Beitrag von Wolfram Eberius und Klaus Loh (Flöte und Clavinova) stimmte die Besucher auf den Nachmittag ein. Leben – was ist das eigentlich? Nachdem die Gäste gemütlich ihren Kaffee trinken und sich am reichhaltigen Buffet verwöhnen lassen konnten, ging der Referent...
Allianzgebetswoche 2014: Mit Geist und Mut
Auch in diesem Jahr findet wieder eine Allianzgebetswoche statt. Sie findet vom 13.-19. Januar 2014 an verschiedenen Orten in Wetzlar statt. Weitere Informationen sind auch auf der Webseite der Evangelischen Allianz Wetzlar zu finden. Die Allianzwoche im Überblick: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag MONTAG 13.1., 20 Uhr THEMA Hoffnung wecken ORT ERF, Berliner Ring 62 IMPULS Wolfgang Grieb, Pfarrer DIENSTAG 14.1., 20 Uhr THEMA Gegen den Strom ORT Wetzlarer Tafel, Bahnhofstr. 7 IMPULS Steffen Klug, Pastor MITTWOCH 15.1., 20 Uhr THEMA Lähmung überwinden ORT Anskar-Kirche, Philipsstr. 4 IMPULS Björn Heymer, Pfarrer DONNERSTAG 16.1., 20 Uhr THEMA Frieden suchen...
Lieder und Worte zum Advent
Bericht vom Café + Donnerstag, 5.12.2013 um 15 Uhr Thema: Lieder und Worte zum Advent Kindercafé: Spiele und spannende Geschichten mit Ruth Robles und Team „Lust auf … ganz viel Musik“, dieser Werbespruch eines hessischen Radiosenders hätte auch sehr gut zu dem diesjährigen Advent-Café+ gepasst. Es gab reichlich Musik, teils instrumental, teils gesungen und immer wieder wurde zum Mitsingen eingeladen, was sehr gerne angenommen wurde. Als Überraschung haben sich Café + Besucher bereit erklärt, für uns zu musizieren. Beim letzten Café + hatten wir dazu eingeladen...
Bauernsohn – Theologe – Reformator: Bruder Martinus
Café + Donnerstag, 31.10.2013 um 15 Uhr Thema: Bauernsohn – Theologe – Reformator: Bruder Martinus. Referent: Jürgen Werth Kindercafé:Spiele und spannende Geschichten mit Ruth Robles und Team Reformationstag: Welcher Tag des Jahres wäre geeigneter sich mit Martin Luther zu beschäftigen als dieser? Und wer könnte besser und unterhaltsamer von diesem Mann berichten als Jürgen Werth – hat er doch im vorigen Jahr gemeinsam mit Siegfried Fietz ein Musical über ihn verfasst: „Bruder Martinus“! Jürgen Werth, bekannt als Buchautor, Liedermacher, Sänger, Referent und Moderator, ist eigentlich gelernter Journalist. Er hatte...
Brasilianischer CHURRASCO
Am Freitag, 6. September um 18:00 Uhr findet der besondere Männerabend statt. Auf dem Parkplatz werden wir Zelte mit Biertischgarnituren aufstellen. Der Gaucho Arno Kawohl wird dabei auf dem Parkplatz grillen. Ab 18:30 Uhr beginnen wir mit dem Essen: 450 g bestes gegrilltes Fleisch pro Mann. Notwendiger Unkostenbeitrag: 13 € pro Mann nur für das Essen. Die Getränke kosten nur 1 € pro Flasche. Info und Anmeldung Der Termin eignet sich besonders gut um Freunde und Arbeitskollegen einzuladen. Die Personenzahl ist auf ca. fünfzig Männer begrenzt. Die Viehhirten Südbrasiliens...
Vorbilder gesucht
Café + Donnerstag, 22.08.2013 um 15 Uhr Thema: Vorbilder gesucht! Warum integre Menschen einen Unterschied machen. Referent: Dr. Stephan Holthaus, Prorektor der FTH und Leiter des Instituts für Ethik & Werte Kindercafé:Spiele und spannende Geschichten mit Ruth Robles und Team Jeder Mensch, ob älter oder jünger, braucht Vorbilder, Leute an denen man sich orientieren kann. Solche Menschen fehlen oft. An die Stelle von Vorbildern sind oft nur noch kurzzeitige Idole getreten. Menschen mit Werten und Rückgrat fehlen. Was macht echte Vorbilder aus? Wo finden wir integre Menschen? Und warum sind...